top of page

Review Artikel 

Die Bedeutung von Review Artikeln im Content Marketing nimmt immer mehr zu. Wenn Marken oder Unternehmen Richtlinien zu einem Thema erstellen wollen, verwenden sie häufig Überprüfungen oder Tests als Ausgangspunkt. Der Wert einer Überprüfung hängt davon ab, was gefunden/getan/getestet wurde und wie diese Ergebnisse präsentiert werden. Kurzum: Ein Review Artikel meint eine Übersicht über zuvor veröffentlichte Ergebnisse eines bestimmten Themas/Produktes.

Was sind Review Artikel? 

Bevor Sie nach dem Wie fragen, ist die Frage nach dem Warum wichtiger. Ziel des Übersichtsartikels ist es, eine kritische Bewertung der aus bestehenden Studien/Untersuchungen verfügbaren Daten zu liefern. In der Regel werden bei einem Review Artikel entweder verschiedene Produkte oder verschiedene Themen verglichen (z.B. Technologien, Gegenstände, Lebensmittel usw.). Am Ende sollen die Leser:innen identifizieren können, welches das jeweils Beste ist. 

Wie sollten Review Artikel aufgebaut sein?

Damit Sie sich etwas unter Review Artikel vorstellen können, haben wir Ihnen eine kleine Übersicht erstellt. 

 

Obgleich es zwei Arten von Review Artikeln gibt (Vergleich von Produkten oder Vergleich von zwei verwandten Themen einer Nische), ähnelt sich der Aufbau.

Typischerweise sind beide Arten von Review Artikeln wie folgt strukturiert:

  • Einleitung

  • Kurzer Übersichtsbereich, in welchem die beiden Themen oder Produkte flüchtig verglichen werden

  • Abschnitt über den Wert des Produkts/Themas, in welchem diese gründlich analysiert werden

  • Produktbewertungen (optional auch für die Themen-Review Artikel, wenn Sie Ihren Lesern bestimmte Produkte empfehlen möchten) 

  • FAQ oder einen Abschnitt, in dem der Artikel zusammengefasst und die Produkte/Themen erneut präzise verglichen werden

  • Fazit

 

Neben der Struktur ist natürlich wichtig, dass der Content (Deutsch oder eine andere Sprache) interessant und leserlich verfasst wird. Ein schlichter Produkt- oder Themenvergleich kann schnell langweilig werden - außer bei uns natürlich. Unsere Texter:innen sind darauf geschult, anschauliche Review Artikel über Produkte bzw. bestimmte Themen zu verfassen, die den Leser:innen einen echten Mehrwert bieten.

Review Artikel über Produkte

Kommen wir zu den Review Artikeln über Produkte. Das Ziel der Produkt Reviews ist es, den Leser:innen einen umfassenden Überblick über zwei verschiedene Produkte zu geben. Ein typischer Review Artikel über Produkte umfasst: 

  • Einführung

  • Abschnitt über den Wert des Produkts 

  • Produktrezensionen

  • Fazit (inklusive der Bekanntmachung, welches Produkt das Bessere ist)

Worauf liegt der Fokus bei einem Review Artikel über Produkte?

Den wichtigsten Part des Textes nehmen der Abschnitt über den Wert des Produktes und die Produktrezensionen/-bewertungen ein.

Abschnitt über den Produktwert

Nehmen wir an, Ihr Review Artikel bezieht sich auf zwei verschiedene Molkenprotein Marken. Dieser Abschnitt wird den Leser:innen nicht nur erklären, was Molkenprotein ist, sondern auch weitere relevante Fragen beantworten. Dazu gehören zum Beispiel: 

  • Wofür brauche ich Molkenprotein?

  • Für wen ist das Produkt geeignet?

  • Wie funktioniert Molkenprotein?

  • Was sind die Vorteile?

  • Wie kann ich Molkenprotein einsetzen?

Grundsätzlich kommt es in diesem Abschnitt weniger auf die Wortzahl an. Vielmehr geht es darum eine präzise Übersicht zu erstellen, die die Leser:innen über alle wichtige Fakten zum Produkt/Thema informiert.

Zudem bietet dieser Textteil eine gute Möglichkeit, einen ausführlichen Informationstext zu verlinken, insofern solch ein Info-Artikel auf Ihrer Webseite existiert. Falls nicht, können wir Ihnen dabei natürlich ebenfalls gerne behilflich sein. Klick hier, um uns zu schreiben.

Produktrezensionen/-bewertungen 

Da es um zwei zu vergleichende Produkte geht, müssen folglich zwei Produktrezensionen geschrieben werden. Beide Produkt Reviews sollten dasselbe Format anstreben und die gleichen Informationen beinhalten. Auf diese Weise kann eine unvoreingenommene Bewertung erfolgen, die einfach und angenehm zu lesen ist. Typischerweise werden die Produktbewertungen nach folgendem Schema verfasst:

  • Um welches Produkt geht es?

  • Wie/auf welche Weise funktioniert das Produkt?

  • Produkttypen (für den Fall, dass es unterschiedliche Geschmacksrichtungen etc. gibt.)

  • Vor- und Nachteile

  • Wie kann man die Produkte verwenden?

  • Sicherheitstipps (optional)

  • FAQ-Abschnitt (nicht mehr als drei bis fünf präzise Fragen)

Mit Hilfe weiterer Informationen kann das Produkt dem Kunden gegenüber transparenter dargestellt werden:

  • Wer stellt das Produkt her?

  • Wo kann das Produkt käuflich erworben werden?

  • Gibt es Rabatte oder Coupons?

  • Screenshots von Kritiken 

Review Artikel über bestimmte Themen

Bei den Themen Reviews geht es um den Vergleich zweier Themen. Das bedeutet, Sie sollten eine breite Palette von Optionen in Ihrer Nische zur Auswahl haben. Bei den Themen könnte es zum Beispiel um folgende Inhalte gehen: 

  • Essen vs. Essen (z.B. Wassermelonen im Vergleich zu Honigmelone)

  • Marke vs. Marke (z.B. Adidas im Vergleich zu Nike)

  • Technik vs. Technik (z.B. Hochintensitäts-Intervalltraining, kurz HIIT, im Vergleich zu Cardio-Training)

  • Typ vs. Typ (z.B. Molkenprotein im Vergleich zu Kreatin)

Wie strukturieren wir einen themenbezogenen Review Artikel?

Themenbasierte Review Artikel werden ähnlich strukturiert wie produktbezogene Review Artikel. Eine Standard Übersicht umfasst:

  • Einleitung

  • Kurze Übersicht (falls Sie Produkte für das Thema bewerten können)

  • Abschnitt über den Produktwert

  • Produktrezensionen.

  • FAQ-Bereich

  • Fazit (inklusive Angabe des Siegers, sofern es einen gibt. Falls nicht, wird hier erklärt, welche Personen-/Zielgruppe für das jeweilige Thema am besten geeignet ist. Zum Beispiel: Cardio ist besser für Anfänger, während HIIT gut für fortgeschrittene Fitnessbegeisterte ist.)

Worauf liegt der Fokus bei einem produktbezogenen Review Artikel?

Der Hauptteil des Textes, also worauf der Schwerpunkt liegen sollte, besteht aus der Kurzübersicht, dem Abschnitt über den Produktwert und den Produktrezensionen. 

Kurzübersicht

In der Kurzübersicht (auch Mini-Review genannt) geht es darum, den Leser:innen schnell und präzise die Highlights zu präsentieren. Wenn zum Beispiel Molkenprotein und Kreatin verglichen werden, erwähnen wir hier die Top-zwei Produkte von denen, die Sie getestet (oder testen lassen) haben.

Abschnitt über den Produktwert

Wie schon bei den Review Artikeln über Produkte können hier relevante Informationen präsentiert bzw. wichtige Fragen beantwortet werden. Dazu gehören:

  • Um was geht es/was macht das Produkt?

  • Für wen ist es geeignet?

  • Wie funktioniert es?

  • Welche Vorteile gibt es?

  • Wie kann es benutzt werden?

Der Abschnitt über den Produktwert kann je nachdem was verglichen wird, drastisch variieren. Daher kann dieser Teil des Textes beliebig angepasst werden. Wenn beispielsweise eine Wassermelone und eine Honigmelone gegenübergestellt werden, können wir zusätzlich auf folgende Fakten eingehen: 

  • Nährstoffe/Nährwertangaben

  • Geschmack

  • Rezepte

Produktrezensionen

Bei Produktbewertungen sollte die Chance genutzt werden, zugehörige Themen/Texte zu verlinken - Sofern in dem Text Themen verglichen werden, für die diverse Produkte existieren. Dieser Part ist fakultativ, denn beispielsweise bei HIIT vs. Cardio gibt es gar keine Produkte, auf die verwiesen werden könnte. Für Themen wie Molkenprotein vs. Kreation oder Olivenöl gegen Avocadoöl sind Produktrezensionen dagegen möglich. 

 

Grundsätzlich gilt, dass pro Thema etwa drei bis fünf Produkte ausgewählt werden sollten. Die genaue Anzahl hängt von der Wortzahl des jeweiligen Textes ab. Für Produktbewertungen verwenden wir manchmal das gleiche Format wie für die X for Y-Artikel (Verlinkung), aber nicht immer. Am wichtigsten ist, dass die Rezensionen kurz und präzise formuliert sind.

 

Damit Leser:innen auf Ihren Artikel aufmerksam werden, binden wir wichtige Keywords in die Texte ein. Wir nutzen verschiedene Tools um genau zu verstehen, wie das SEO für Ihren Artikel aussehen sollte, damit Sie am besten gefunden werden. Bei der Pora Content Agentur werden Sie Texter finden, die wahre Wortkünstler sind und Sie von Ihrer besten Seite präsentieren.

bottom of page